Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schienentrabi GK1


 Schienentrabi GK1 im EEP-Shop kaufen
 Schienentrabi GK1 im EEP-Shop kaufen
 Schienentrabi GK1 im EEP-Shop kaufen
 Schienentrabi GK1 im EEP-Shop kaufen
 Schienentrabi GK1 im EEP-Shop kaufen
Schienentrabi GK1 im EEP-Shop kaufen Schienentrabi GK1 im EEP-Shop kaufen Schienentrabi GK1 im EEP-Shop kaufen Schienentrabi GK1 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 14
Best.-Nr.: 

V14NRS50013

Autor/Copyright: Reiner Schäfer (RS5)
Bereitstellung: 22.09.2022
Dateigrösse: 23.87 MB
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Das Gleiskraftrad ( GKR ) Typ 1 wurde Ende der 50-er Jahre als Kontrollfahrzeug für Oberbaukontrolleure, Bahnmeistereien und als Baustellenfahrzeuge für Bauzüge entwickelt. Entwicklungsstelle war der damalige VEB Lokomotivbau „ Karl Marx “ Babelsberg, Außenstelle Berlin-Adlershof. Gefertigt wurden die Fahrzeuge ab 1960 in Blankenburg (Harz), in Potsdam und eine letzte Serie wurde vermutlich in Karl-Marx-Stadt gefertigt. 1964 kam auf Vorschlag der Bahnmeisterei Pockau-Lengefeld die Wendeeinrichtung hinzu. Als Antrieb wurden Motor, Getriebe und Achsen des zur gleichen Zeit gebauten Trabant P50 verwendet. Auch im Bereich der Elektrik wurde auf handelsübliche Teile aus dem Automobilbau zurückgegriffen.

Von den ca. 100 gebauten Fahrzeugen sind die meisten sicher nicht älter als 15 Jahre geworden. Die letzten Fahrzeuge der Deutschen Reichsbahn dürften Anfang der 1980-er Jahre ausgemustert worden sein. Aufgrund des Leichtbaus von Rahmen und Karosserie wirkten sich Unfälle und Entgleisungen extrem stark aus. Heute sind noch 9 Fahrzeuge erhalten, die alle museal betrieben werden. Die Fahrzeugnummer bezieht sich auf die Karosserie-Nr. der im Karosseriebau Kesslau, Brandenburg hergestellten Fahrzeuge, in Blankenburg gebaute Fahrzeuge tragen keine Nummer.

Die heutigen Standorte der Fahrzeuge sind unter http://www.schienentrabi.de zu erfahren.

Der Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. führt Fahrten auf der Muldentalbahn zwischen Rochlitz-Wechselburg-Göhren-Penig mit Unterstützung des Eisenbahnmuseum Schwarzenberg durch.

Technische Daten:

Schienentrabi GK Typ1:

  • Länge/Breite/Höhe: 2,32 / 1,66 / 1,66 m
  • Geschwindigkeit: 50 km/h
  • Gesamtgewicht: 635 kg
  • Motorleistung: 18 PS
  • Sitzplätze: 3

Quellen: www.schienentrabi.de

Modellfunktionen:

  • Wenden auf dem Gleis (GK1)
  • Tuer-links, Tuer-rechts (GK1)
  • Kupplung-hinten, Kupplung-vorn (GK1+Wagen)
  • Personen (GK1), Personal (Wagen)
  • Verdeck-zu-auf, Tuerverdeck-auf-zu (GK1)
  • Kette-zu-auf (Wagen)

Lieferumfang:

Modelle nach Resourcenpfad:

Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons:
SchTrabi_Wagen_1_RS5.3dm
SchTrabi_Wagen_2_RS5.3dm

Rollmaterial\Schiene\Triebwagen:
Schienentrabi_RS5.3dm

Sounds\EEXP\RS5:
Trabi_Anfahr_RS5.wav
Trabi_Lauf_RS5.wav
Trabi_Roll_RS5.wav
Signal_SchTrabi.wav

Modelle nach Modellname im EEP-Auswahlmenü:

Rollmaterial->Andere->Andere:
Schienentrabi_RS5

Rollmaterial->Bahn->Normalspur 1435mm->Wagen->Personenwagen:
SchTrabi_Wagen_1_RS5
SchTrabi_Wagen_2_RS5

Hinweise:

Die Wagen sind für 8 Personen als Goods eingerichtet, welche nicht zum Modell gehören.

Dafür können die sitzenden Figuren von :

Klaus Keurer (KK1) V14XKK10084

Wolfgang Wagner(WW3) V15NWW30024

verwendet werden, welche im EEP-Shop erhältlich sind.

Alle Funktionen können mittels Schieberegler, KP oder LUA ausgelößt werden.

Auf Grund der unsymmetrischen Wendeeinrichtung auf dem Gleis sind Kupplungsstücke zur optischen Angleichung erforderlich.

Die Beleuchtung ist den jeweiligen Fahrweisen angepasst.

Die Schilder an GK1 und Wagen können teilweise über Textfunktion beschriftet werden (DIN 1451 Mittelschrift).

Die Scheibenwischer funktionieren bei Regen automatisch.

Fahrer und Fahrgast im GK1 sowie das Begleitpersonal auf den Wagen können ein- bzw. ausgeblendet werden.

Die Modelle unterstützen die gängige LOD Funktion.

Schienentrabi GK1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schienentrabi GK1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V14NRS50013

Autor/Copyright: Reiner Schäfer (RS5)
Bereitstellung: 22.09.2022
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

V10 Kesselwagen-Set ZansV10 Kesselwagen-Set Zans
Beschreibung:Beschreibung: 6 verschiedene Modelle des 95m³ Knick-Kesselwagens der Gattung Zans in unterschiedlichen Alterungszuständen, mit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Speisewagen WRt(ü)m133 für Turnuszüge der DB in Epoche 3 und 4Speisewagen WRt(ü)m133 für Turnuszüge der DB in Epoche 3 und 4
Beschreibung: Zur Versorgung der Reisenden in den Liegewagenzügen der Reisebüroveranstalter, aber auch in den Zügen der DB, waren Anfa ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Maritime AusstattungsteileMaritime Ausstattungsteile
Beschreibung: Ausstattungsteile zur Gestaltung von Szenen mit maritimen Motiven. Ein Schiffspropeller kann beispielsweise vor Werftanlagen oder Reede ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Div. landwirtschaftliche AnhängerDiv. landwirtschaftliche Anhänger
Beschreibung: In diesem Set befinden sich diverse landwirtschaftliche Anhänger als Immobilie und zum Teil als Rollmaterial. Eine kleine Demo &qu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Flachwagen, Normalspur, Samms 709 mit KantholzbeladungFlachwagen, Normalspur, Samms 709 mit Kantholzbeladung
Beschreibung: Käufer welche den Artikel V15NPB10109 erworben haben erhalten dieses Set für 2,99€.   In diesem Set ist ein ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Schneepflug BA 855 SPM 313 DB-NetzSchneepflug BA 855 SPM 313 DB-Netz
Beschreibung:Detailiertes Modell des Schneepfluges BA855 - SPM 313 der DB-Netz in Epoche V Folgende Funktionen können ausgeführt werden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

2. Klasse Doppelstocksteuerwagen | DBpbzf(a)765 | Dosto 002. Klasse Doppelstocksteuerwagen | DBpbzf(a)765 | Dosto 00
Besitzen Sie bereits V15NMM30027, dann sind es nur noch 5,99€ für Sie!! Beschreibung: Informationen zum Vorbild: Seit dem Jahr 1974 wer ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Straßenbahn 8MGTStraßenbahn 8MGT
Beschreibung:Der 8MGT ist ein sechsachsiger Gelenktriebwagen für Einrichtungsverkehr. Das Fahrzeug besteht aus sieben Teilen. Jedes zweite Fahrze ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe